CRAZY miniGOLF - UNIKAT im Hammer Park

Der
Outdoor-Miniaturgolfplatz ist so nur im
Hammer Park zu finden, es ist ein historisches Unikat!
Mit den bunt gesprayten Mustern und Darstellungen wirst Du besonders gefordert, aber es bringt jetzt noch viel mehr Spaß
miniGOLF zu spielen. Es ist einfach CRAZY ;-)
Bei uns sind nicht nur die Minigolf-Bahnen Bunt, sondern viele Objekte und Skulpturen runden das Bild ab.
Coole Graffiti in allen Formen und Farben findest Du bei uns auf dem ganzen Platz verteilt.
Freizeitspieler sowie Profies können bei uns Freizeitspaß erleben.
Wir freuen uns auf dein Besuch!
Crazy-Minigolf-Team
Miniaturgolf 1959 - 2023

Die Mini(atur)golf-Bahnen im Hammer Park gehören zu den ersten drei
Minigolfplätzen die in Norddeutschland gebaut wurden!
Aktuell ist es die älteste existierende
Miniaturgolf-Anlage
(Abteilung 2) in Deutschland. Auch wenn sich die Fachleute über die
Zuordnung der ehemaligen Model-Minaturgolf Bahn nicht 100% einig sind.
Eines steht jedoch fest, dieser Minigolfplatz hat eine sehr lange Traditionen
und war sowie ist ein wichtiger Ausgangspunkt, der Trends gesetzt hat!
Das 2019 neue Farb- und Design- Konzept ist in einer Kooperation
zwischen dem Hamburger Künstler Johannes Hönig und dem CRAZY
miniGOLF entstanden, es soll den Minigolf-Platz seine Vorbildfunktion und Zukunft
wieder sichern.
2022.02: Eine neue Zusammenarbeit liegt vor uns, sei gespannt.
64 Jahre Minigolf - Hammer-Park
Seit Ostern
1959 gibt es die Miniaturgolf-Bahnen in Hamburg Hamm. Die Miniaturgolf-Bahnen
im Hammer-Park gehören zu den ersten drei Minigolfplätzen in
Norddeutschland
die gebaut wurden! Aktuell ist es die älteste existierende
Miniaturgolf-Anlage
(Abteilung 2) in Deutschland. Noch älter hingegen ist die erste 1955 in
Traben-Trarbach errichtet
Minigolf
-Anlage.
Eine weitere Besonderheit der Miniaturgolf-Bahn in Hamm ist, dass es
keine Eternit (-Miniaturgolfbahn) ist, sondern 1958 aus Beton nach dem
ehemalige Vorbild 'Planten un Blomen' nachgebaut wurde. Betonbahnen und
Flacheisenbanden, sowie Miniaturgolf-Hindernissen. Die Bahnen sind auch
etwas breiter und länger als die Eternit-Versionen. Von 1961 bis
1967 wurden auf der Miniaturgolfbahn im Hammer-Park Internationale
Turniere des HMC gespielt. Wo auch einer der ersten Minigolf-Vereine (Hammer
Minigolf-Club von 1959 e.V. / kurz HMC) der "Deutsche Allgemeine
Miniaturgolf-Sportverband" (DAMS) gegründet wurde.
Passend nun zum 60 Jubiläum zeigt der Minigolfplatz in Hamburg Hamm,
dass er wie schon einst wegweisend und innovativ im Freizeitsport ist.
Damals wie Heute wurden Grundsteine für den (Freizeit-) Sport in
Hamburg gelegt. Mit dem neuen Erscheinungsbild trotzt der Platz der
Zeit, der Vereins-Entwicklung und den Geschehnissen.
Zum Jubiläum wird es natürlich ein kleines Minigolfturnier
geben, an dem auch Zeitzeugen von Damals den Besuchern ein Eindruck vom
Anfang des Minigolf-Sportes sowie Minigolf-Platzes geben können. In
den Anfangsjahren hat der Hammer Minigolf Club von 1959 (e.V.) auch im
Hammer-Park internationale Turniere auf der Bahn veranstaltet. Ein
kleines Stück Hammer-Zeitgeschichte im Hammer-Park live.